Unterricht neu denken
Wer den Lehrerberuf ergreifen möchte oder bereits Lehrer*in ist, der*die wird sich bestimmt auch schon mal mit der Frage nach der Sinnhaftigkeit unseres Schulsystems gestellt haben und danach was sie*er besser machen möchte. Auf flexiblesklassenzimmer.de werden Lehrer*innen und Schulen fündig, die danach bestrebt sind eine neue Art der Unterrichtsform ins Leben zu rufen. Das flexible Klassenzimmer ist ein Unternehmen, das sich darauf spezialisiert hat Klassenzimmermöbel und -tafeln anzufertigen und zu verkaufen, die maximal flexible gestaltet sind und ganz leicht und unkompliziert umfunktioniert werden können. Sinn dahinter ist, dass die Schulen weg vom Frontalunterricht kommen, in dem die Lehrer*innen vorne vor ihrer statischen Tafel stehen und 95% des Unterrichts auf die Schüler*innen einreden, die einfach nur zu hören und glauben müssen was ihnen die Lehrer*innen vorne erzählen. Das flexible Klassenzimmer dagegen fordert Schulen dazu auf, die Kinder und Jugendlichen mehr am Unterrichtsgeschehen und an der Gestaltung des Unterrichts teilhaben zu lassen, indem sie weg von dem klassischen Frontalunterricht gehen. Die einfachste Methode das umzusetzen, ist, indem man die Möbel im Klassenzimmer flexibel gestaltet. So kann der Frontalunterricht beispielsweise ganz unkompliziert durch Grüppchenbildung abgelöst und abgewechselt werden. Die Schüler*innen haben so die Möglichkeit zwischendurch miteinander zu interagieren, sich die Dinge selbst herzuleiten, sie zu hinterfragen, sie anderen Mitschüler*innen zu erklären und dadurch insgesamt besser zu verstehen und zu verinnerlichen. Denn es ist erwiesen, dass wir Menschen die Dinge besser verinnerlichen wenn wir sie wirklich verstanden haben. Und wirklich verstehen tuen wir die Dinge nicht wenn wir sie nur irgendwo gehört oder aufgeschnappt haben, sondern dann, wenn wir sie uns mit Interesse selber erarbeitet oder hergeleitet haben.