So gelingen dir in der Natur immer gestochen scharfe Bilder

Es gibt bei Filmen und Fotografieren ein paar Umstände, die erschweren die Arbeit oder das Vergnügen. Bei der Outdoor-Fotografie oder dem Natur-Filmen gehört zum Beispiel das Wetter, der Untergrund auf dem man sich bewegt und die ruhige Hand, während man in Bewegung ist, dazu. Klar, das Wetter und die Böden können wir nicht ändern, wenn es aber um gestochen scharfe und wackelfreie Bilder geht, können wir etwas tun.

Das beste Tool ist in diesem Fall ein professionelles Stativ. Doch das hat ein paar Mankos, vor allem dann, wenn man sich für längere Zeit im Freien aufhält und sich dabei fortbewegt. Die gängigen Stative für Foto- oder Filmkameras sind groß, sperrig, schwer und alles andere als leicht zu transportieren. Deshalb fallen sie für einige Reisefotografen ganz einfach raus, da das Packmaß zu groß ist.

Aber keine Angst, wir stellen euch jetzt eine tolle Alternative vor, die mit den großen Stativen durchaus mithalten kann, nur eben sehr viel handlicher und kompakter ist. Es handelt sich um ein geniales Einbeinstativ. Der sogenannte Steadify ist der Monopod der Zukunft. Denn er ist vergleichsweise leicht zu transportieren und daher besonders gefragt, wenn es für Fotografen häufig auf Reisen oder für Fotoaufträge ins Freie geht.

Denn das kompakte Tool lässt sich easy im Rucksack verstauen, im Handumdrehen anlegen und blitzschnell nutzen. Schließlich müssen einige Momente in der Natur schnell fotografisch erfasst werden. Da bleibt keine Zeit für das Kramen im Rucksack und den Aufbau eines gängigen Stativs. Den Steadify trägst du an einem Hüftgurt direkt am Körper. Er lässt sich mit nur einer Hand aufstellen und bietet dir, selbst wenn du dich bewegst, einen ruhigen Punkt. Damit schaffst du dir also selbst die besten Bedingungen für ein optimales Foto- oder Filmergebnis, übrigens ohne Ermüdung deiner Arme. Denn dafür sorgt der geniale Aufbau, des robusten Einbeinstativs für unterwegs.

About the author