Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) - Veitshöchheim

Adresse: An d. Steige 15, 97209 Veitshöchheim, Deutschland.
Telefon: 93198010.
Webseite: lwg.bayern.de
Spezialitäten: Forschungsinstitut, Landwirtschaftliche Organisation, Behörde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Kostenlose Parkplätze, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 65 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG)

Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) An d. Steige 15, 97209 Veitshöchheim, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG)

  • Montag: 07:30–17:30
  • Dienstag: 07:30–17:30
  • Mittwoch: 07:30–17:30
  • Donnerstag: 07:30–17:30
  • Freitag: 07:30–14:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) ist ein renommiertes Forschungsinstitut und landwirtschaftliche Organisation, das unter der Verwaltung der Behörde in Deutschland, speziell in Veitshöchheim, operiert. Die LWG ist auf dem Gebiet des Weinbaus und des Gartenbaus tätig und bietet umfangreiche Forschungsinstitute und Dienstleistungen für die Landwirtschaft an. Ihre Adresse lautet An d. Steige 15, 97209 Veitshöchheim, Deutschland, und sie kann über das Telefon unter der Nummer 93198010 oder auf deren Webseite lwg.bayern.de erreicht werden.

Die LWG ist für ihre hervorragenden Spezialitäten wie Forschungsinstitute, landwirtschaftliche Organisationen und Behörden bekannt. Zu ihren attraktiven Angeboten zählen auch rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, ein rollstuhlgerechter Eingang, ein rollstuhlgerechter Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC. Darüber hinaus bietet sie kostenlose Parkplätze und Stellplätze für Besucher und Kunden.

Dieses Unternehmen hat 65 Bewertungen auf Google My Business erhalten und verfügt über eine durchschnittliche Bewertung von 4.6/5. Die Meinungen der Kunden sind überwiegend positiv. So wird das Gelände als sehr schön und mit einer hübsch angelegten Außenanlage beschrieben. Die angebotenen fachlichen Lehrgänge werden als sehr interessant und wissensreich empfunden. Die Lehrsäle gelten als einfach und zweckmäßig eingerichtet. Die Mensa wird für ihr ausreichendes Angebot, die Vielseitigkeit und den guten Geschmack sowie die günstigen Preise gelobt. Die Parkplätze in der Nähe sind ausreichend vorhanden.

Charakteristische Merkmale

Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau zeichnet sich durch ihre professionelle Ausrichtung auf Weinbau und Gartenbau aus. Sie bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen und Forschungsinstituten an, die auf die Bedürfnisse der Landwirte und Gärtner zugeschnitten sind. Ihre modernen Einrichtungen und ihre rolstuhlgerechten Anlagen zeigen ihre Verbundenheit mit der barrierefreien Gestaltung für alle Besucher.

Standort und Umgebung

Das Institut befindet sich in der pittoresken Stadt Veitshöchheim in Bayern. Es ist sehr leicht über die Autobahn A3 zu erreichen. Die Umgebung bietet eine reiche Auswahl an kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten und ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren in der nahen Natur.

Empfehlungen und Kontaktaufnahme

Für alle, die mehr über die Möglichkeiten der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau erfahren möchten, wird dringend empfohlen, ihre Webseite zu besuchen. Dort finden Sie detaillierte Informationen über ihre Angebote, Lehrgänge, Forschungsthemen und vieles mehr. Sie können auch direkt per Telefon oder per E-Mail Kontakt aufnehmen, um eine persönliche Beratung in Anspruch zu nehmen.

Zusammenfassung

Insgesamt bietet die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau ein umfassendes Spektrum an Dienstleistungen und Informationen für alle, die im Wein- und Gartenbau tätig sind oder es werden möchten. Durch ihre hohen Bewertungen und die zufriedenen Kunden ist sie eine empfehlenswerte Institution für alle, die nach Wissen, Forschung und praktischen Anwendungen im Wein- und Gartenbau suchen.

👍 Bewertungen von Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG)

Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) - Veitshöchheim
Jürgen S.
4/5

Sehr schönes Gelände mit einer schön angelegten Außenanlage, gut beschrieben, alle Pflanzen sind mit lateinischen Namen gekennzeichnet. Auch die Erweiterten Außenanlagen sind Top. Angebotene fachliche Lehrgänge sind sehr interessant und Wissensreich gestaltet. Fachvorträge sind hier absolut empfehlenswert, die Lehrsääle sind einfach und zweckmäßig. Das Essen in der Mensa ist ausreichend und vielseitig, geschmacklich gut und günstig. Parkplätze gibt es direkt an der Schule und in unmittelbarer Nähe in ausreichender Fülle,. Gute Institution des Freistaat Bayern.

Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) - Veitshöchheim
Knut S.
5/5

Viele Intressante Anregungen für Jung und Alt Imker zum Imkertag.

Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) - Veitshöchheim
J. E.
5/5

Tag der offenen Tür. War wieder ein schöner Tag mit vielen Eindrücken.

Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) - Veitshöchheim
Juergen S.
5/5

Sehr schön , schade, dass es nur alle 2 Jahre hier ist. Früher waren mehr Blumenstände da, wäre eine Überlegung wert.

Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) - Veitshöchheim
WürzburgER
5/5

Prima Veranstaltung ... Ich konnte einige Tipps für meinen Garten mitnehmen ...

Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) - Veitshöchheim
Markus
4/5

Trotz manch negativen Erfahrungen dort, die jedoch überall hätten stattfinden können, bin ich stolz darauf, diese Schule besucht zu haben. Man lernt viel fürs Leben und darauf kommt es doch an. Ich kann die LWG nur weiter empfehlen.

Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) - Veitshöchheim
Thomas S.
5/5

In den vergangenen 5 Jahren habe ich am LWG bzw. am Institut für Bienenkunde und Imkerei (IBI) nun rund 10 verschiedene Kurse besuchen können. Die verschiedenen Referenten waren kompetente Bienenwissenschaftler, Fachberater und einige Imkermeister - meine Erfahrungen waren zu 90% erstklassige Vorträge und tolle Weiterbildungen durch geschickte Auswahl an Themen und Referenten. Einzig die relativ geringe Verfügbarkeit einiger Kurse ist ein Umstand der verbesserungswürdig ist.

Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) - Veitshöchheim
Elke H.
5/5

Ein wunderschöner Tag der offenen Tür. Danke.

Go up