Aussichtskapelle Samerberg - Samerberg

Adresse: Untereck 13, 83122 Samerberg, Deutschland.

Spezialitäten: Andachtsstätte, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 145 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Aussichtskapelle Samerberg

Aussichtskapelle Samerberg Untereck 13, 83122 Samerberg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Aussichtskapelle Samerberg

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Aussichtskapelle Samerberg - Eine wunderschöne Sehenswürdigkeit in Deutschland

Aussichtskapelle Samerberg ist eine beeindruckende Andachtsstätte und Sehenswürdigkeit, die sich in der idyllischen Gemeinde Samerberg, Deutschland, befindet. Die Kapelle ist ein bedeutender Aussichtspunkt, von dem man einen atemberaubenden Blick auf Rosenheim, den Chiemsee und fast bis nach Mönchen hat. Die Adresse der Kapelle lautet Untereck 13, 83122 Samerberg, Deutschland.

Spezialitäten und Besonderheiten

Zu den Spezialitäten der Aussichtskapelle zählen der atemberaubende Panorama-Blick, die malerische Umgebung und die historische Bedeutung der Kapelle. Ferner ist die Kapelle umgeben von einer alten Eiche, die nach dem früheren bayerischen Prinzregenten Luitpold benannt ist. Die Kapelle selbst ist sehr sehenswert und bietet auch ein Fernrohr sowie mehrere Sitzbänke für die Besucher.

Rollstuhlgerechter Parkplatz und Umgebung

Für Menschen mit Behinderungen ist ein rollstuhlgerechter Parkplatz zur Verfügung gestellt, um das Besuchervergnügen zu erleichtern. In der nahegelegenen Stadt Törwang gibt es auch die Möglichkeit, gut zu essen.

Höchste Bewertungen und durchschnittliche Meinung

Die Aussichtskapelle Samerberg hat bisher 145 Bewertungen auf Google My Business erhalten und erzielt eine durchschnittliche Meinung von 4.8/5. Die meisten Besucher loben besonders die atemberaubende Aussicht, die malerische Umgebung und die historische Bedeutung der Kapelle. Es wird empfohlen, diesen Aussichtspunkt unbedingt zu besuchen, um die Schönheit des Chiemgaus zu erleben.

Einige Besucher betonen auch die Bedeutung der alten Eiche und des Marterls an diesem Ort, die zu einer einzigartigen Atmosphäre beitragen. Die Aussichtskapelle Samerberg ist ein Muss für alle, die die Schönheit der Natur und die historischen Stätten in Deutschland erkunden möchten.

👍 Bewertungen von Aussichtskapelle Samerberg

Aussichtskapelle Samerberg - Samerberg
Jörg B.
5/5

Von hier aus hat man einen außerordentlich schönen Blick von Rosenheim bis zum Chiemsee und fast bis nach Mönchen rein. es gibt auch ein paar Parkplätze und in der neuen Stadt Törwang kann gut man essen gehen.

Aussichtskapelle Samerberg - Samerberg
Kai A.
5/5

Einer der schönsten Aussichtspunkte im Chiemgau mit Blick auf Rosenheim und den Chiemssee, sowie den Simssee. Sehr sehenswert ist auch die kleine Kapelle. Ferner steht dort sehr alte Eiche, die nach dem früheren bayerischen Prinzregenten Luitpold benannt ist. Es gibt ein Fernrohr, mehrere Sitzbänke an der Kapelle, sowie ein schönes Marterl. Diesen Aussichtspunkt unbedingt besuchen.

Aussichtskapelle Samerberg - Samerberg
Michael B.
5/5

Einfach toll... auch für Leute mit Handicap gut zu erreichen. Mann kommt mit Auto fast bis zur Kapelle. Nur eine kleine Höhe muss noch auf Barierefreien Weg überwunden werden. Tag wie nachts ein einzigartiges Erlebnis.

Aussichtskapelle Samerberg - Samerberg
Enjo E.
5/5

Die Aussichtskapelle Samerberg ist eine kleine, aber feine Kapelle, die auf einem Hügel zwischen den Dörfern Törwang und Obereck auf dem Samerberg in Bayern liegt. Sie wurde 1852 erbaut und ist dem heiligen Leonhard geweiht.

Die Kapelle ist umgeben von einer wunderschönen Landschaft mit weiten Wiesen, Wäldern und Bergen. Von der Aussichtsplattform vor der Kapelle hat man einen herrlichen Blick über das Chiemsee-Alpenland, den Chiemsee und die umliegenden Berge.
Neben der Kapelle steht eine über 100 Jahre alte Eiche, die zum 70. Geburtstag des damaligen Prinzregenten Luitpold gepflanzt wurde. Sie trägt den Namen Luitpoldeiche.

Die Aussichtskapelle Samerberg ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer, Radfahrer und Spaziergänger. Sie ist auch ein beliebter Ort für Hochzeiten und andere Feierlichkeiten.

Aussichtskapelle Samerberg - Samerberg
Michael N.
5/5

Wow. War heute zum ersten mal hier.
Wir wanderten heute und stoßten zufällig auf die idyllisch gelegene Kapelle. Uns bot sich ein wunderschöner Panorama-Blick.
Kann ich sehr weiterempfehlen.

Aussichtskapelle Samerberg - Samerberg
Eberhard B.
5/5

Sehr schöner Ort. Vorne Land und Seen, hinten die Berge. Glück hat, wer in Ruhe auf einem der Sitzbänke die Aussicht und Atmosphäre genießen kann. Dann einfach mal still sein und der Natur zuhören.

Aussichtskapelle Samerberg - Samerberg
Boris M.
5/5

Atemberaubender Ausblick vom Samerberg auf das Alpenvorland in Richtung Norden. Beliebter Ort für Picknick und Sonnenuntergangsgenüsse im Sommer mit einigen Bänken.

Aussichtskapelle Samerberg - Samerberg
Lulu K.
5/5

Mega Spot um an Silvester das Feuerwerk im Inntal/ Rosenheim zu genießen🎇 Aber hey: ‼️bitte bitte nehmt das Feuerwerk und allen selbst verursachten MÜLL wieder MIT nachhause! Es ist nicht cool dem Bauern die Räumungsarbeiten zu überlassen.

Go up